
Bienensegnung 2023
Segnung der Dombienen am Wiener Stephansdom durch Dompfarrer Toni Faber.
Gesundheit ist ein Gut, welches wir versuchen mit zahlreichen Methoden zu erhalten bzw. wiederzuerlangen. Die moderne Medizin hat hier unglaubliche Fortschritte gemacht und Therapien entwickelt. Und doch wird in dieser technischen, rationalen Medizin der Ruf nach ergänzenden Methoden immer lauter.
Neben zahlreichen Verfahren ist die Apitherapie eine sinnvolle Erweiterung zu traditionellen Methoden. Sie kann, bei vorheriger Abklärung, eine schonende Ergänzung zu bestehenden Therapien sein. Sei es der berühmte Löffel Honig, einige Tropfen Propolis oder aber die Behandlung durch Bienengift. Die Anwendungen sind vielfältig.
Dem Einsatz dieser Produkte gilt mein Interesse im Rahmen meiner Praxis für Apitherapie.
Haben Sie Interesse mehr über Bienen und deren Anwendung zu erfahren?
Kontaktieren Sie mich. Ich freu mich auf Sie!
Propolis ist ein Produkt, welches Bienen erzeugen, um einerseits ihre Behausung abzudichten andererseits um Krankheitserreger fernzuhalten
Honig ist wohl das bekannteste und beliebteste Produkt der Bienen. Schon seit den Anfängen der Menschheit begleitet Honig den Menschen.
Früher als Süßungsmittel vor allem den Reichen vorbehalten, ist Honig heute für jedermann verfügbar. Doch Honig ist nicht Honig …
Mit Bienengift assoziiert man vor allem Unangenehmes. Doch das Serum der Bienen kann auch heilen und Schmerzen lindern.
Im Rahmen einer Bienengifttherapie können vor allem Rheumatiker von der Anwendung profitieren.
Segnung der Dombienen am Wiener Stephansdom durch Dompfarrer Toni Faber.
Regisseur Wolfgang Niedermaier hat gemeinsam mit Kameramann Oliver Indra und seiner Assistentin Jeannine Felzmann von Backbone Film unsere Imkerarbeit am
Die Frühtracht ist das erste Nahrungsangebot der Bienen nach dem Winter. Die Honigvorräte sind aufgebraucht und neue Nahrung in