Vortrag: Imkern am Wiener Stephansdom

Anlässlich der Sonderausstellung „120 Jahre Imkerverein Hohenau an der March“ wurde ich eingeladen über das Imkern am Wiener Stephansdom zu erzählen. 

Im Museum des Orts fanden sich zahlreiche Interessierte ein, um sich über die Herausforderungen, die mit diesem speziellen Standort verbunden sind, zu informieren. Über den Transport von Material, über den Vertrieb des Honigs, die Arbeitsabläufe, die involvierte Personen und ob Toni Faber den Honig persönlich verkauft.

Gespräche im Hof des Museums bei Kaffee und Kuchen rundeten diesen informativen Nachmittag ab. 

Museum Hohenau an der March

Medienbericht: DerStandard

Manfred Rebhandl berichtet in der Tageszeitung „Der Standard“ über seinen Besuch bei den Domimkern. Ein- und Ausblicke in die Domimkerei.

mehr »
Logo von Radio Klassik Stephansdom

Domgeschichten 2.0

Und wieder lud uns Stefan Hausner vom Radio Stephansdom ein, um über die Bienen des Wiener Stephansdoms zu plaudern. Dies

mehr »
Logo von Radio Klassik Stephansdom

Domgeschichten

Der 10.Mai 2024 stand bei Radio Klassik Stephansdom ganz im Zeichen des Stephansdoms und den Menschen, die dazu beitragen, …

mehr »