Domgeschichten
Der 10.Mai 2024 stand bei Radio Klassik Stephansdom ganz im Zeichen des Stephansdoms und den Menschen, die dazu beitragen, …
Recherchen der ORF Redaktion ergab was zu ahnen war! Billighonig ist billig! Aber vor allem ist Billighonig kein Honig. Der Großteils des Honigs, der in den österreichischen Supermärkten angeboten wird ist gefälscht. Es ist Zuckersirup dem Aromastoffe zugesetzt werden. Diese Produkte kommen meist aus dem Ausland und geben als Herkunft „Honig aus EU und Nicht EU Ländern“ an. Österreichische Honige unterliegen einer strengen Kontrolle und sind daher eben „echte“ Honige.
Und nebenbei bemerkt … kaufen sie doch Ihre Honige direkt beim Imker. Vielleicht auch online! Sie unterstützen damit nicht nur den Imker selbst, sondern haben auch das gute Gefühl wirklich Honig auf Ihrem Brot zu haben.
Links zu heimischen Imkereibetrieben(Auswahl)
Der 10.Mai 2024 stand bei Radio Klassik Stephansdom ganz im Zeichen des Stephansdoms und den Menschen, die dazu beitragen, …
Hans Gamperl im Gespräch mit Gregor de Lijzer zum Thema „Imkern am Stephansdom: Was Honig kann und wie Bienengift heilt“
Wer denkt, dass die EU jetzt auch noch Ihr Frühstück reguliert, kann sich entspannen. Die sogenannte „Frühstücksrichtlinie“ regelt lediglich die